Die Städte von GreenMobility: Hier können Sie uns finden

Seit 2016 ist GreenMobility auf zehn europäische Städte ausgeweitet worden. Lese hier etwas zu den Städten und erfahre wo du unsere Elektroautos in Zukunft nutzen kannst, wenn du in Europa unterwegs bist.

10 Städte, 950 Elektroautos und mehr als 120.000 Nutzer. Wenn du in Zukunft in eine der GreenMobility-Städte reist, kannst du unsere Elektroautos ganz einfach nutzen und in der App öffnen, ganz genau so wie du es sonst auch tust. Du kannst sogar ein Stunden- oder Tagespaket in Deutschland kaufen, zum Flughafen fahren und deine Reise dann fortsetzen, wenn du in einer unserer Städte landest. Wir haben es super einfach gemacht, in Europa grün zu fahren. Du musst nur die Verkehrs- und Parkregeln der jeweiligen Stadt beachten – und natürlich alle Corona-Beschränkungen, die in der jeweiligen Stadt gelten können.

Kopenhagen - die erste Stadt

Kopenhagen ist die erste Stadt, in der GreenMobility eine Gemeinschaft mit vielen Tausenden von Nutzern aufgebaut hat. In Kopenhagen und dem Großraum Kopenhagen stehen 450 Elektroautos in der Zone zur Verfügung, die sich von Klampenborg im Norden bis Tårnby im Süden erstreckt und auch die Städte Lyngby, Gladsaxe, Vanløse, Valby und Amager im Süden umfasst. Im Großraum Kopenhagen gibt es fast dreißig Hotspots mit kostenlosen Parkplätzen für Elektroautos, seit kurzem auch in der Copenhagen Mall, im Frederiksberg Centret und im DR Byen.

Aarhus - Stadt des vielen Lächelns

Ende 2019 war es Zeit für eine weitere Expansion. GreenMobility kam mit 100 brandneuen Elektroautos in die Stadt des Lächelns, Aarhus in Jütland, und richtete Hotspots ein, unter anderem in der Bruuns Galleri, im Z-huset und bei NRGi, dem Partner von GreenMobility, wenn es um grünen Strom für die Elektroautos geht. Heute gibt es zehn Hotspots in Aarhus, und die neuesten Hotspots befinden sich bei Incuba in der IT-Stadt Katrinebjerg, bei Incuba am Skejby-Krankenhaus in der Nähe der Entbindungsstation und in Stavtrup, einer Kleinstadt außerhalb von Aarhus. Die Zone in Aarhus verläuft entlang der Küste bis Risskov im Norden, Skejby, Aarhus West und Viby, Slet und Bakker im Süden. Wenn du mit Nordic Seaplanes in Aarhus landest, kannst du leicht ein Elektroauto finden, um ins Stadtzentrum fahren.

Malmö - Der schwedische Nachbar von Kopenhagen

Im Juni 2020 reiste ein Team von Mitarbeitern aus den verschiedenen Abteilungen von GreenMobility nach von Kopenhagen nach Schweden, um 100 Elektroautos auf die Straße zu bringen, damit diese für die schwedischen Nachbarn bereit sind. In Malmö gibt es vier Hotspots, an denen man kostenlos parken kann. Von Dänemark aus kann man ganz einfach mit einem GreenMobility-Auto ins Nachbarland fahren, und in Zusammenarbeit mit der Öresundbrücke haben wir es möglich gemacht, dass man für nur 200 DKK pro Strecke über die Brücke fahren kann. Allerdings darf das Auto nicht in Schweden abgestellt werden, sondern muss immer in seine ursprüngliche Zone in Dänemark zurückkehren.

Lesen Sie hier mehr über GreenMobility in Malmö.

Göteborg - die zweitgrößte Stadt Schwedens

Göteborg ist mit mehr als 500 000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Schwedens. Wir haben in Göteborg und Malmö an einem sonnigen Tag im Juni 2020 jeweils 100 neue Elektroautos auf den Straßen der beiden Städte in Betrieb genommen. In Göteborg stehen der schwedischen Bevölkerung fast zehn Hotspots zur Verfügung, an denen man sein GreenMobility-Auto kostenlos parken kann. Wenn du am Flughafen Landvetter landest (der nur 20 Minuten von Göteborg entfernt ist) kannst du leicht ein freies Auto finden, um in die Innenstadt zu fahren und ebenfalls mit einem Auto wieder zum Flughafen zurückkehren.

Lese hier mehr über GreenMobility in Göteborg.

Antwerpen - GreenMobility expandiert nach Süden

GreenMobility expandierte im September 2020 erstmals weiter südlich in Europa und eröffnete in Antwerpen und Gent in Belgien. In Antwerpen stehen 150 Elektroautos zur Verfügung, die von unserem lokalen belgischen Straßenteam gewartet werden. An den sechs Hotspots kannst du kostenlos parken. Wenn du am Flughafen Brüssel landest, findest du meistens ein freies GreenMobility-Auto und kannst in ca. 40 Minuten nach Antwerpen fahren. Momentan ist es nicht möglich, ein GreenMobility-Auto zu nutzen, um zwischen Dänemark und Belgien zu fahren. Das gleiche gilt für Dänemark und Schweden. Wenn du die beiden belgischen Städte besuchst, kannst du unser Elektroauto aber auf die gleiche Weise wie in Dänemark nutzen. Alle Autos können weiterhin in der App gefunden und geöffnet werden.

Lese hier mehr über GreenMobility in Antwerpen.

Gent - die Stadt im Süden

Gent ist bisher die südlichste Stadt, in der sich GreenMobility etabliert hat. Gent wurde am gleichen Tag im September 2020 wie Antwerpen mit einer großen Eröffnungsveranstaltung in Antwerpen eröffnet. In Gent stehen 50 Elektroautos zur Verfügung und es gibt drei Hotspots, an denen man kostenlos parken kann.

Lese hier mehr über GreenMobility in Gent.

Helsinki - die nördlichste Stadt

Helsinki ist die bisher nördlichste Stadt von GreenMobility und die Hauptstadt Finnlands. Am 15. Dezember 2020 starteten wir in Helsinki, und eine Flotte von Elektroautos wurde vom lokalen Street Team auf die Straßen gebracht. Helsinki hat einen starken Fokus auf grüne, innovative Lösungen und war die erste Stadt, die die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung angenommen hat. Daher ist die Stadt auch ein idealer Ort für GreenMobility, um den mehr als 600.000 Einwohnern Helsinkis seine grüne und nachhaltige Mobilitätslösung anzubieten.

Lese hier mehr über GreenMobility in Finnland.

Bildschirmfoto 2022-02-11 um 13.26.15

Brüssel - die Hauptstadt der EU

Im April 2021 eröffnete GreenMobility in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Hier haben wir einige Parkplätze mit kostenlosem Parken am Flughafen Brüssel, zwei Standorte im Stadtzentrum und einen direkt neben dem EU-Hauptsitz eingerichtet. Wenn du also in Zukunft am Brüsseler Flughafen ankommst, kannst du problemlos ins Stadtzentrum gelangen. Zwischen unseren drei belgischen Städten gilt „Roaming“, d. h. du kannst mit unseren Elektroautos zwischen den drei Städten fahren und das Auto in einer anderen Zone parken als dort, wo du die Fahrt begonnen hast.

Lese hier mehr über GreenMobility in Brüssel.

Düsseldorf und Köln - unsere neusten Zugänge

Die neusten im Bunde: Düsseldorf und Köln. Hiermit betritt GreenMobility das erste Mal den deutschen Markt. Gestartet wird mit 100 Autos, die den beiden Großstädten des Rheinlands zur Verfügung stehen werden. Das ist aber nur der Anfang, schnell sollen hier bis zu 300 Autos bereitstehen. Mit 8,7 Millionen Einwohnern ist das Rheinland die bevölkerungsreichste Region in Deutschland.

Im Jahr 2022 plant GreenMobility die Eröffnung mehrerer neuer Städte, darunter Oslo in Norwegen.

shopping_without_tag_DE

Du machst grün in Europa fahren?

Fahre mit uns und starte kostenlos.

   

Die Registrierung ist kostenlos.

Mit einem GreenMobility-Profil bist du bereit, grün zu fahren, wenn du eine unserer Städte in Europa besuchst. Füge in der App einfach deinen Führerschein, ein Foto von dir und deine Zahlungsinformationen hinzu.