FAQ
Hier findest du Antworten auf alle häufig gestellten Fragen
Bevor du deine Fahrt startest
Verwende die App, um das Auto zu reservieren und zu entsperren. Beim Auswählen und Durchsuchen der verfügbaren Fahrzeuge findest du alle erforderlichen Informationen zu den Fahrzeugen. Bevor du ein Auto freischaltest, kannst du wählen, ob du deine Haftpflichtversicherung reduzieren möchtest.
Du kannst das Auto sofort freischalten, indem du auf „Jetzt freischalten“ drückst – oder eine Reservierung vornehmen, indem du „Jetzt reservieren!“ wählst . Die ersten 20 Minuten deiner Reservierung sind kostenlos.
Nach den 20 Minuten kostenloser Reservierung kostet jede weitere Minute 0,15€. Du zahlst also nur für die Minuten, die über die 20 Minuten gratis Reservierung hinausgehen.
Wenn du beispielsweise ein Fahrzeug für 1 Stunde reservierst und dieses nach 35 Minuten aufschließt, zahlst du nur für 15 Minuten der Reservierungszeit.
Wenn deine Reservierung abläuft, bevor du das Auto freischaltest, endet deine Reservierung und das Auto wird wieder für andere Nutzer sichtbar. Beachte dabei, dass du für deine Reservierung dann bezahlen musst, wenn diese 20 Minuten überschritten hat.
D.h. Falls du ein Auto für 1 Stunde reservierst, es aber nie nutzt musst du weiterhin für die 40 Minuten Reservierungszeit bezahlen.
Deine Fahrt beginnt, sobald der Wagen aufgeschlossen ist. Bitte beachte, dass du die volle Verantwortung für den Wagen trägst, bis deine Fahrt beendet und der Wagen verschlossen ist.
Wie man ein Elektrofahrzeug startet
Es gibt keine Schlüssel, nur einen Start-/Stopp-Knopf und dein Handy. Während der Fahrt darfst du nur deinen linken Fuß nicht auf die Pedalen stellen.
Um das Auto zu starten, stelle deinen rechten Fuß auf das mittlere Pedal (Bremse) und drücke den Start/Stop-Knopf. Damit ist der Motor angestellt.
Lege Gangwahlhebel in „D“ für Drive, „P“ für Parken und „R“ für Rückwärtsfahren. Einfacher kann es nicht sein.
Wohin kann ich fahren?
GreenMobility betreibt zwei Zonen rund um Düsseldorf und Köln. Du kannst gerne aus den Zonen herausfahren und unsere Fahrzeuge in ganz Deutschland nutzen. Um deine Fahrt zu beenden musst du nur wieder in einer der Zonen zurückkehren. Wenn du eine längere Fahrt mit unseren Elektroautos planst, solltest du immer schauen, wie viel Strom das Elektroauto noch hat und dich über die Ladestationen im Land informieren. Mehr dazu kannst du unter „Laden“ lesen.
Kann ich aus den Zonen herausfahren?
Du kannst gerne aus den Zonen herausfahren, deine Fahrt beenden kannst du aber nur innerhalb der Zonen. Wenn du aus der Zone herausfährst, z. B. zu einem Wochenendausflug und das Fahrzeug mehrere Tage hintereinander behältst, kannst du in der App „Zwischenstopp“ wählen. Dann verriegelt sich das Auto, während du nicht da bist. Lese mehr unter dem Abschnitt „Was ist ein Zwischenstopp“.
Kann ich von Köln nach Düsseldorf fahren und umgekehrt?
Ja, du kannst gerne von Düsseldorf nach Köln oder umgekehrt fahren.
Kann ich außerhalb von Deutschland fahren?
Momentan ist es nicht erlaubt das Auto außerhalb von Deutschland zu nutzen. Du kannst unsere Fahrzeug aber gern in ganz Deutschland fahren.
Parken
Parken innerhalb der Zonen
Mit GreenMobility parkst du jeden Tag kostenlos auf allen öffentlichen Parkplätzen innerhalb der Zone, in der du deine Fahrt begonnen hast. Du kannst auch einen der VIP-Parkplätze, auch Hotspots genannt, nutzen. Hotspots sind ausschließlich für die Fahrzeuge von GreenMobility reserviert. Du kannst alle Hotspots (HS) in der App finden und außerdem weitere Informationen finden, indem du auf das blaue HS-Symbol auf der Karte klickst oder hier.
Denke daran, dass du nicht auf privaten Parkplätzen parken darfst. Gleiches gilt für Behinderten- und Taxiparkplätzen.
In jedem Auto findest du eine kurze Übersicht über die wichtigsten Parkregeln.
Außerhalb der Zone parken.
Außerhalb der Zonen musst du selbst für das Parken bezahlen. Du kannst gerne außerhalb der Zonen fahren, aber du kannst deine Fahrt nur innerhalb der Zonen beenden.
Fahrt beenden
Stelle das Fahrzeug einfach auf „P“ für Parking und drücke auf den Start-/Stopp-Knopf. Vergewissere dich, dass alle Fenster und Türen geschlossen sind und dass die Karten wieder im Kartenhalter im Handschuhfach liegen. Erst dann kannst du die Fahrt in Ihrer App beenden (oder einen Zwischenstopp einlegen).
Du kannst in der App erst auf „Fahrt beenden“ drücken, wenn du aus dem Fahrzeug ausgestiegen bist! Denke daran, dass du deine Fahrt nur innerhalb der Zonen beenden kannst
Bitte beachten auch, dass du die volle Verantwortung für das Auto trägst, bis deine Reise beendet und das Auto verschlossen ist.
Kurze Zeit später erhältst du eine Zusammenfassung deiner Fahrt in deiner App und per E-Mail. Wenn du in den häufig gestellten Fragen nicht die Antwort auf deine Frage gefunden hast, dann kontaktiere uns gerne!
Preise und Zahlungsmethoden
Mit GreenMobility kannst du minuten-, stunden- oder tageweise fahren. Hier findest du mehr zu unseren Preisen. Um die Zahlung möglichst einfach zu gestalten kannst du als Zahlungsmethode entweder Paypal oder Kreditkarte wählen.
Versicherung mit GreenMobility
Die Fahrzeuge sind haftpflicht-, unfall-, kasko- und diebstahlversichert. Wenn du einen Unfall hast, ist das eigene Risiko 750€. Wenn irgendwelche Unfälle mit dem Auto während deiner Reservierung passieren, musst du unser Support-Team kontaktieren.
Aufladen
Hier kannst du die Fahrzeuge aufladen
Du kannst unsere Elektroautos an allen öffentlichen Ladestationen aufladen. Du findest hier alle Ladestationen von TankE und Stadtwerke Düsseldorf.
Vergiss nicht das Auto immer zu laden, wenn du an einer Ladestation parkst.
Wenn du an einer Ladestation parkst, ist es wichtig, dass du das Auto immer auflädst. Auf diese Weise hilfst du dem nächsten Nutzer, und du nimmst niemandem den Platz weg.
Bekomme Freiminuten, wenn du das Auto lädst
Helfe dem nächsten Nutzer – und dir selbst. Du kannst Freiminuten sammeln, indem du ein Fahrzeug, das weniger als 60% Akku hat, an ein Ladegerät anschließet.
Die Minuten werden deinem Konto automatisch gutgeschrieben, nachdem das Auto angeschlossen und deine Fahrt beendet ist.
Wie man ein Fahrzeug auflädt
- Öffne die vordere Logoabdeckung des Fahrzeugs, indem du den Schalter mit dem Ladesymbol auf der linken Seite des Lenkrads betätigst. (Das Fahrzeug muss ausgeschaltet sein)
- Nutze je nach deinem Standort die Karte für Düsseldorf oder Köln. Du findest die Karten in der Mittelkonsole. Halte sie nahe an das Ladegerät, um den Anschluss zu öffnen.
- Stecke das Kabel in die Steckdose des Fahrzeugs und dann in die des Ladegeräts. Das Kabel befindet sich im Kofferraum.
- Stecke die Karte wieder in Mittelkonsole.
- Bitte beachte, dass du die Fahrzeuge nicht an Schnellladestationen (DC) aufladen kannst.
Wie man ein Fahrzeug nach dem Laden wieder nutzt
Wenn das Fahrzeug eingesteckt ist, musst du das Fahrzeug entriegeln, um das Kabel aus dem Fahrzeug herauszuziehen. Andernfalls können Sie das Kabel nicht aus dem Auto oder dem Ladegerät entfernen.
- Entriegeln Sie das Fahrzeug
- Drücken Sie den Schalter mit dem Ladesymbol links neben dem Lenkrad.
- Ziehen Sie das Kabel aus dem Fahrzeug.
- Ziehen Sie das andere Ende des Kabels aus der Buchse des Ladegeräts. Legen Sie das Kabel zurück in den Kofferraum.
Sollte das Kabel festsitzen, verwende die Karte aus der Mittelkonsole am Ladegerät.
Was ist ein „Zwischenstopp“?
Wenn du das Auto parken, aber weiterhin mieten möchtest (bspw. während du einkaufst, Freunde besuchst oder in den Urlaub fährst) kannst du einen „Zwischenstopp“ in der App einlegen. Steige einfach aus dem Auto aus und wähle „Zwischenstopp“ in der App. Dann wird das Auto verriegelt und sie zahlen trotzdem für die Miete des Fahrzeuges. Während deines Zwischenstopps kann keine andere Person dein Fahrzeug reservieren. Sobald du weiterfahren möchtest, kannst du die Fahrt in der App fortsetzen
Kann ich GreenMobility in anderen Ländern nutzen?
Du kannst unsere GreenMobility-App und die Autos in den Städten, in denen wir tätig sind, genauso nutzen, wie du es aus Deutschland kennst. Achte einfach auf die örtlichen Verkehrs- und Parkregeln. Siehe hier, in welchen Städten GreenMobility aktiv ist hier.
Wie man Guthaben in der App auflädt.
- Gehe in der App zu „Mein Profil“ und scrolle im oberen Menü nach rechts.
Suche nach „Zahlungsarten“. - Drücke auf das blaue Plus-Symbol und gebe deine Kartendaten ein.
Vergewissere dich, dass ein Häkchen bei „Mit Standardadresse verknüpfen“ angezeigt wird. - Wählen diese „Zahlungsmethode speichern“.
- Gehe dann im oberen Menü auf „Adressen“ und drücke auf den Abwärtspfeil.
- Klicke dann auf das kleine Kreditkartensymbol. Hier kannst du die gewünschte Standard-Kreditkarte auswählen.
Andere GreenMobility Regeln
Wir versuchen, alle Fahrzeuge aufzuladen, wenn sie weniger als 15 km Reichweite haben. Sollten Sie darunter kommen, können Sie, wenn möglich, sicher zu Ihrem Ziel fahren. Oder laden Sie es einfach auf.
Das Abschleppen des Wagens kostet laut unseren Bedingungen 300€ extra.
Es ist nicht erlaubt, in unseren Autos zu rauchen. Eine Reinigungsgebühr von 250€ wird gemäß unseren Bedingungen erhoben.
Auch Haustiere sind nicht erlaubt. Eine Reinigungsgebühr von 250€ wird gemäß unseren Bedingungen erhoben.
Es ist nicht gestattet, zusätzliche Ausrüstung an den Fahrzeugen anzubringen.
Rufe gern bei weiteren Fragen an: +49 32 229990003
Dedicated team
Wir sind ein Team von mehr als 100 engagierten Mitarbeitern
Customers first
Wir betreuen Zehntausende zufriedener Kunden
We're green
Wir sind ein Teil der Mobilitätslösungen der Zukunft